Pumptrack-Anlage Obernhain

Das Projekt wurde am 02.09.2024 vom LAG-Entscheidungsgremium für eine Förderung ausgewählt.

Projektträger: Gemeinde Wehrheim
Fördersumme:  100.840
Förderung: Bau eines Pumptracks im Ortsteil Obernhain
Projektstatus: in Umsetzung

Ausgangssituation

Auf der Fläche des seit Jahren brachliegenden Ascheplatzes am Sportzentrum an der Herzbergstraße im Ortsteil Obernhain soll auf einer ca. 1.800 m² große Fläche ein altersübergreifendes Trendsportangebot für Kinder und Jugendliche entstehen. Jugendliche aus der Region wurden bei der Planung intensiv beteiligt.

Projektziel

Durch den Bau eines Pumptracks entsteht ein zeitunabhängiges modernes Bewegungsangebot für Menschen jeden Alters.Darüber hinaus wird die Pumptrack-Anlage auch für Gäste auf Familienradtouren durch den Naturpark Taunus vom Hessenpark oder der Saalburg am Nordhang des Taunus interessant sein und zu einer kleinen Pause einladen.

Projektinhalt

Bau einer Pumptrack-Anlage. Das Besondere an einem Pumptrack ist, dass man die Strecke ohne Pedalieren oder Anschieben bewältigen kann. Stattdessen nutzt man durch gezielte Auf- und Abwärtsbewegungen des Körpers, auch “Pumpen” genannt, die Wellen und Kurven der Strecke, um Geschwindigkeit aufzubauen.