Der Weg zur Förderung

Sie haben eine Projektidee!?

Erzählen Sie uns davon! Stellen Sie Ihre Idee dem Regionalmanagement vor, wenn sie sich einem der vier Handlungsfelder unserer Lokalen Entwicklungsstrategie zuordnen lässt. Sie können davon nur profitieren!

Wir bieten Ihnen:

Kostenfreie Unterstützung!

Entspricht Ihr Vorhaben den Entwicklungszielen der Region und fällt die erste Einschätzung positiv aus, begleitet das Regionalmanagement Sie auf dem Weg zur Antragstellung. Die Förderfähigkeit wird geprüft und Sie erfahren, welche Unterlagen notwendig sind.

Förderung Ihres Vorhabens! 

Liegt Ihre Projektbewerbung (Projektskizze) vor und das Projekt ist vom Amt für den ländlichen Raum als bewilligungsreif bestätigt, entscheidet das LEADER­-Entscheidungsgremium über die Förderwürdigkeit des Projektes.

Mit einem positiven Beschluss als Voraussetzung ist es bis zum Erhalt des Bewilligungsbescheides nicht mehr weit.

Welche Termine sind zu beachten?

Projekte können jederzeit eingereicht werden!

An zwei bis drei Terminen im Jahr entscheidet das LEADER-Entscheidungsgremium über eingereichte Projekte. Über Projekte, die bis zum 15. Juni eingereicht werden, berät das Entscheidungsgremium im Juli/August. Projekte, die bis zum 15. Oktober eingereicht werden, werden in der Sitzung des LEADER-Entscheidungsgremiums im November ausgewählt.